Forschungsprojekte unserer Lehrenden

Statistik als Mittel der Glaubhaftmachung (2010)

Der Beitrag behandelt die Anwendung von Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung als Mittel der Glaubhaftmachung bei Diskriminierungsverfahren gem. § 22 AGG. Durch eine Analyse der tatsächlichen Zusammensetzung von Belegschaft und Führungskräften eines Unternehmens kann versteckte Diskriminierung nachgewiesen werden.

Zitiervorschlag: Alenfelder, Klaus Michael (2010), Statistik als Mittel der Glaubhaftmachung, Zeitschrift für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht, S. 8 -21

Diskriminierungsschutz im Arbeitsrecht (2006)

Dieses Fachbuch vermittelt Ihnen prägnant und anschaulich die neuen Regelungen und gibt Ausblicke auf die rechtlichen Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes im Arbeitsrecht, Erläuterungen zu den Gesetzesänderungen und ihren Folgen in der anwaltlichen Praxis,  Praxistipps und wichtige Hinweise für Rechtsanwälte und Personalreferenten, den Gesetzestext zum schnellen Nachschlagen der Gesetzesänderungen und eine CD-ROM mit vielen Mustern, Kontaktadressen und allen relevanten (Neben-)G

Forschung zur Wirkung probiotischer Getränke am Beispiel (2001)

In diesem Beitrag geht es um den Einfluss probiotischer Mikroorganismen auf gastrointestinale Störungen. Mit der vorgestellten Anwendungsbeobachtung wurde die Wirkung eines probiotischen Getränkes mit Lactobacillus casei Shirota bei 70 Personen mit Symptomen einer Obstipation im Rahmen einer doppelblinden, placebokontrollierten, randomisierten Untersuchung getestet.

Aktuelle Meldungen