Autorinnen & Autoren bei Science.de

Diplom-Jurist, M. A. Klaus Hebrank

Zu meiner Person

Von Hause aus bin ich Volljurist und als Rechtsanwalt zugelassen. Zudem habe ich einen Master in Erwachsenenbildung (M.A.).

Meine Forschungsschwerpunkte sind:

  • Recht in der Forschung/im Studium
  • Prüfungsrecht
  • Datenschutzrecht in der Forschung
  • Recht der Weiterbildung
  • Begriff des Erwachsenen im quartären Bildungsbereich
  • Kommunikation (in der Praxis)

E-Mail-Kontakt: rahebrank@web.de

Prof. Dr. Giovanni Vindigni

Zu meiner Person
  • Studiendekan Medienwirtschaft & Medienmanagement an der DIPLOMA Hochschule (seit d. 01.11.2020).
  • Forschend, lehrend und beratend als Medien-, Informations- und Geisteswissenschaftler tätig.
  • Composer - Performer - Producer zahlreicher nat./internat. quotenerfolgreicher Formate (TV, Commercials, Games).
  • Forschungssschwerpunkte: u.a. Innovationsforschung, Medienwirkungsforschung, Informationsprozessmanagement, Games Studies, Ludologie, Hodologie, Optoakustisches Interfacedesign, Cyberphysische Systeme und KI Ethik.

Prof. Dr. Andreas Lanig

Zu meiner Person
  • 2020 Berufung zum Beirat in den Zertifizierungsausschuss der tekom e. V.
  • 2017 Beiratsvorsitzender des wissenschaftlichen Beirats des Grenzmuseums Schifflersgrund
  • dauerhafter Gutachter der FIBAA in gestalterischen Fachbereichen 
  • 2015 Auszeichnung „German Design Award Special Mention“ durch den Rat für Formgebung.
  • Professur "Kommunikationsdesign und virtuelle Lehre" seit 2015 an der DIPLOMA Hochschule
  • Promotion (Dr.

Prof. Dr. Udo Stern

Zu meiner Person
  • Professor für Soziale Arbeit
  • Studiendekan BSc Naturheilkunde und komplementäre Heilverfahren
  • M.A. (Psychosoziale Beratung und Sozialrecht)
  • Dipl.

Aktuelle Meldungen

Erfolgreiche Veranstaltungskooperation an und mit der Techn. Univ. München.

Das jährlich stattfindende „Fascia Researcher Exchange Meeting (EFREM)“ wurde am 2./3. November 2024 als eine kooperative akademische Veranstaltung der Technischen Universität München sowie dem Institut für angewandte integrative Gesundheitsforschung (IAIG) der DIPLOMA Hochschule erfolgreich durchgeführt. Das Treffen fand in englischer Sprache in den Räumen des neu eröffneten Campus im Olympiaparks der Technischen Universität statt und wurde von 23 Präsenz- und 19 Online-Teilnehmern aus 10 verschiedenen Ländern besucht. 

Promotionsvorhaben von Dozentin Karina Michaelis: Zwischenpräsentation

Im Rahmen ihrer Promotion hat DIPLOMA Dozentin und Studienbereichsmanagerin für Design & Medien, Karina Michaelis, im Haus des deutschen Handwerks in Berlin ihre Dissertation in einer Zwischenpräsentation vorgestellt.
 

Bericht von Karina Michaelis:

"Die gestaltschaffenden Kräfte, um die es uns in unserem Tischlerhandwerk geht, können nur dann durch uns wirken, wenn wir Anschluß an die gestaltenschaffenden Kräfte haben."
(Kükelhaus 1994: 22) – Hugo Kükelhaus (1900 bis 1984), Philosoph, Tischler, Künstler und Pädagoge.