Impressum

Schulträger und Anbieter dieser Website:
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf

Telefon: +49 5722 28699732
Telefax: +49 5722 28699733
E-Mail: info@diploma.de

Vertreten durch:
Geschäftsführer Prof. Dr. Andreas Blindow

Registereintrag:
Eingetragen im Handelsregister.
Registergericht: AG Leipzig
Registernummer: HRB 9339

Aufsichtsbehörde: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Prof. Dr. Andreas Blindow, Anschrift wie vor

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

§ 2 Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: Impressum-Muster in Zusammenarbeit mit Agirman / Gramm - Rechtsanwalt Hannover

Aktuelle Meldungen

Erfolgreiche Veranstaltungskooperation an und mit der Techn. Univ. München.

Das jährlich stattfindende „Fascia Researcher Exchange Meeting (EFREM)“ wurde am 2./3. November 2024 als eine kooperative akademische Veranstaltung der Technischen Universität München sowie dem Institut für angewandte integrative Gesundheitsforschung (IAIG) der DIPLOMA Hochschule erfolgreich durchgeführt. Das Treffen fand in englischer Sprache in den Räumen des neu eröffneten Campus im Olympiaparks der Technischen Universität statt und wurde von 23 Präsenz- und 19 Online-Teilnehmern aus 10 verschiedenen Ländern besucht. 

Promotionsvorhaben von Dozentin Karina Michaelis: Zwischenpräsentation

Im Rahmen ihrer Promotion hat DIPLOMA Dozentin und Studienbereichsmanagerin für Design & Medien, Karina Michaelis, im Haus des deutschen Handwerks in Berlin ihre Dissertation in einer Zwischenpräsentation vorgestellt.
 

Bericht von Karina Michaelis:

"Die gestaltschaffenden Kräfte, um die es uns in unserem Tischlerhandwerk geht, können nur dann durch uns wirken, wenn wir Anschluß an die gestaltenschaffenden Kräfte haben."
(Kükelhaus 1994: 22) – Hugo Kükelhaus (1900 bis 1984), Philosoph, Tischler, Künstler und Pädagoge.