Internationale Kooperationen
Intelligente Robotertechnik – Smarte Obsternte autonom und effizient (2019)
Erfindungen aus der Hochschule heraus zeugen von einer tiefen Verbindung von Theorie und Praxis. Beides verbindet die Arbeit von unserem Studierenden Tao Zhou mit einer herausragenden Arbeit zur autonomen mobilen Robotik. Herr Zhou schloss im September das Studium der Mechatronik (B.Eng.) an der DIPLOMA Hochschule im Rahmen eines internationalen Kooperationsprogrammes mit der chinesischen Hochschule Qilu University of Technology ab.
socialnet International: "Country Portraits" (2019)
Globales Forschungsprojekt : „Wirtschaftsformen des Sozialen“ (2019)
Globales Forschungsprojekt : „Wirtschaftsformen des Sozialen“ - Global Research: Economic forms of social economy and social services (efsess)
Der wachsende Bedarf sozialer Versorgung, als auch über nationalstaatliche Grenzen hinausweisende Handlungsoptionen, stellen neue Anforderungen an das Management und die Unternehmenssteuerung dar. Insbesondere digitale Transformationen der Sozialorganisationen in all seinen Facetten erfordern eine internationale und transnationale Wissensbildung.
Sustainable Tourism in Nepal - Future Festival Kathmandu (2018)
Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Siehl, Yolna Grimm
Soziale Arbeit und Migration (2019)
Im Januar 2019 ist erschienen der Sammelband "Soziale Arbeit und Migration" bei Springer (ISBN 978-3-658-22829-3, ggfs. Bestandteil des E-Book-Angebotes Ihrer Hochschule).
Es handelt sich hierbei um das gemeinsame Produkt einer Kooperation zwischen dem Lehrstuhl für Soziale Arbeit der Staatlichen Landesuniversität Moskau und dem Studiengang "Soziale Arbeit" der DIPLOMA Hochschule.